Wir sind zu Gast in Berlin Kreuzberg und treffen Shahak Shapira. Shahak ist als 14-jähriger Israeli mit seiner Familie nach Deutschland, genauer gesagt Sachsen-Anhalt gezogen. In einen Ort, wo Neonazis zur „Dorfkultur“ gehörten. Später zog er nach Berlin. Wir reden mit Shahak über seine Erfahrung als junger Jude in Deutschland: Wurde er schon mal diskriminiert? Welche Erfahrungen hat er mit Antisemitismus in Deutschland? Wie ist das so, als junger Jude in einer Fußballmannschaft zu spielen? Was ist in einer Silvesternacht passiert, die er nie vergessen wird? Wie ist seine Sicht auf die Politik in Deutschland und Israel?
Das und vieles mehr in Folge 268 von Jung & Naiv…
Shahak Shapira
– ist mit 14 aus Israel nach Sachsen-Anhalt gezogen
– im Mai 2016 erschien sein Buch „Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen!“
Diese Folge wurde nur möglich durch eure finanzielle Unterstützung:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
PayPal ► http://paypal.me/JungNaiv
Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/
Podcast-Version dieser Folge
Das Gespräch haben wir am 17. Juli 2016 in Berlin aufgenommen.
Kein naives Video mehr verpassen: Abonniert den Youtube-Kanal.
Folgt uns auf Facebook & bringt euch ein!