Jeff Furman ist seit der Unternehmensgründung Teil von „Ben & Jerry’s“ und ein Freund der beiden Gründer. Seit 1980 gehört er zum Aufsichtsrat und ist seit vielen Jahren sogar Aufsichtsratvorsitzender. Im Jung & Naiv-Gespräch sprechen wir über Jeffs Werdegang, die Anfänge des Eisherstellers, ungewöhnliche Businessplan-Erstellungen, Nähe zu Bernie Sanders und politischen Aktivismus. Besonders interessant ist der Verkauf von „Ben & Jerry’s“ an den Unilever-Konzern: Wie liefen die Verhandlungen ab? Was hat B&J durchgesetzt, was nicht gewöhnlich ist?
Außerdem: Warum zahlt das Eisunternehmen seinen Mitarbeitern mindestens ein „living wage“ statt den US-Mindestlohn? Warum ist man kein Fan von gentechnisch-veränderte Lebensmittel?
Das und vieles mehr in Folge 306 (auf Englisch)…
Diese Folge wurde nur möglich durch eure finanzielle Unterstützung:
Tilo Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
PayPal ► http://paypal.me/JungNaiv
Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/
Kein naives Video mehr verpassen: Abonniert den Youtube-Kanal.
Folgt uns auf Facebook & bringt euch ein!