Bundesregierung für Desinteressierte ▼ BPK-Folge vom 23. Juli 2015
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) stellt das „Aktionsprogramm Zukunft Mittelstand“ vor, weil der deutsche Mittelstand ansonsten wohl keine Zukunft haben würde. Dieser deutsche Mittelstand macht sich ebenfalls Sorgen um seine glorreiche Zukunft, sodass Eric Schweitzer (Präsident der Deutschen Industrie- & Handelskammer), Hans Peter Wollseifer (Chef vom Zentralverband des Deutschen Handwerks) und Reinhold Festge (Vizepräsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie) neben Gabriel am 23. Juli in der Bundespressekonferenz Platz nahmen und einen Blick in die Zukunft wagten.
Nach ihren Eingangsstatements war die Fragerunde (ab 32:00 min) eröffnet. Aufgrund knapper zeitlicher Vorgaben konnten wir nur eine Frage stellen. Eine Nachfrage war nicht möglich. Neben dem eigentlichen Thema wurde Gabriel u.a. auch zur Erbschaftssteuerreform und seiner Iran-Reise befragt…
Naive Frage:
– ich würde gern zum Punkt “Herausforderung der Digitalisierung” kommen: Sieht sich der deutsche Mittelstand als Opfer von Wirtschafts- & Industriespionage durch ausländische Geheimdienste? Sind Ihre Betriebsgeheimnisse, ihr weltweit einmaliges Knowhow noch sicher? (52:40 min)
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Tilo Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: BPK